Spezialisierung auf Allergiker

Durch unsere hofeigene Bedampfungsanlage für Großballen haben wir die Möglichkeit ihrem Pferd qualitativ sehr hochwertiges Heu anzubieten, das nachweislich sowohl im Staub- als auch im Schimmelpilzgehalt deutlich reduziert wurde.

 

Durch die Reduzierung dieser Allergene und der mechanischen Reizung auf den Atmungsapparat zeigen die Pferde in der Regel bereits nach kürzester Zeit Besserung in ihrem Allgemeinbefinden. Die Haltungsoptimierung ist das A und O beim lungenkranken Pferd. Wer nur die Symptome bekämpft wird niemals langfristiges ein leistungsfähiges Pferd bekommen. 

 

 

In unseren Allergiker-Laufstallgruppen bieten wir ihrem Pferd optimale Haltungsbedingungen.

 

Trotz der Erkrankung, die doch recht spezielle Bedürfnisse und somit sehr hohe Anforderungen mit sich bringt, hat ihr Pferd die Möglichkeit sein Leben mit Artgenossen im Herdenverband zu verbringen und somit sein Bedürfnis nach Sozialkontakten und freier Bewegung zu befriedigen.

 

 

Inzwischen haben wir den gesamten Betrieb auf die Haltung von Allergikern ausgelegt - in all unseren Laufstallgruppen füttern wir ausschließlich bedampftes Heu. 

 

Fellpflege unter Artgenossen - ein Urbedürfnis des Herdentieres Pferd. Ebenso das gemeinsame Ruhen in der Gruppe. Auch ein Allergiker sollte sein Leben trotz Erkrankung so verbringen dürfen.

 

Natürlich besteht auch die Möglichkeit der Heubedampfung für unsere Boxenpferde, falls ihr Pferd aus anderen Gründen nicht in einer Gruppe gehalten werden kann. 

 

zukunftspläne 2025

 

 

Für 2025 steht die Fertigstellung unserer Allergikergruppen an. Es wird ein eigenes Servicegebäude für die Allergikergruppen gebaut. Hier entsteht ein neues Gebäude mit genügend Raum für weitere Putzplätze, Sattelkammer und Schrankraum. Ebenso wird der neue Allergikerstall eine Solekammer haben. Auch an einen Platz zur Reinigung der Inhalatoren sowie einen Deckentrocknungsraum wurde gedacht.